Heute erholt sich der Euro ein wenig von seinen Schwierigkeiten im Zusammenhang mit dem gestrigen Ausverkauf. Die Nachricht, dass die Bundesbank bereit sei, eine weitere Lockerung in der Eurozone vorzunehmen, ließ die 18-Nationen-Währung gegen ihre Pendants abstürzen. Heute ist die Geschichte anders. Die US-Wirtschaftsdaten waren glanzlos, und das widerspricht der Vorstellung, dass die Fed ihre Drosselung bald wieder aufnehmen wird.
Zudem haben die Vertreter der Bank of England die Gerüchte über eine bevorstehende Zinserhöhung gequetscht, wodurch das Pfund gegenüber seinen Gegenstücken, einschließlich des Euro, gesunken ist. Hinzu kommt, dass die asiatischen Zentralbanken im Bemühen, ihre eigenen Währungen im Namen des Stimulus zu schwächen, in Euro denominierte Vermögenswerte gekauft haben, was die Nachfrage nach der Währung ankurbelte. All dies kombiniert, um den Euro heute zu unterstützen.
Um 13:08 GMT ist EUR / USD bis 1, 3710 bei 1, 3703. EUR / GBP liegt bei 0.8175 bei 0, 8145. Der EUR / JPY ist von 140, 1050 auf 139, 70440 gesunken.
Wenn Sie Fragen, Kommentare oder Meinungen zum Euro haben, können Sie diese mit dem unten stehenden Kommentarformular posten.